Zum Hauptinhalt springen Zum Footerinhalt springen

ZIRPkompakt

ZIRPkompakt informiert auf sechs bis acht Seiten über Ergebnisse und Zwischenstände aus unseren aktuellen Projekten. Ein Thema wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und auf kreative Art aufbereitet. Hintergrundinformationen und Experteneinschätzungen runden das Ganze ab.

ZIRPkompakt erscheint in gedruckter Form und ist auch als kostenfreier Download verfügbar.

ZIRPkompakt 15 – Erlebnis Innenstadt

Die neue Ausgabe unserer Publikation ZIRPkompakt zeigt: Die Innenstädte unseres Landes sind ein wichtiger Standortfaktor. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte erwarten ein at-traktives, lebenswertes und inspirierendes Umfeld.

ZIRPkompakt 14 – Vernetzung in Rheinland-Pfalz

Raus aus dem Silo – rein in das System: Das ist das neue Leitmotiv der interdisziplinären Projektarbeit der ZIRP. Dafür beleuchten wir Institutionen, Prozesse und Inhalte, die durch die Digitalisierung, durch veränderte Arbeitsweisen und sich wandelnde Rollen in vernetzte – systemische – Zusammenhänge kommen. Immer mehr geht es darum, dass bislang getrennt agierende Institutionen zusammenwirken.

ZIRPkompakt 13 – Gesundheit diGital: E-Health in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz ist ein Standort der digitalen Gesundheitsversorgung. Gerade in der Herausforderung durch die Ausbreitung des Coronavirus wird die Bedeutung einer technologisch modernen, qualitativ hochwertigen und patientenzentrierten Gesundheitswirtschaft deutlich: Telemedizinische Angebote ersetzen den Praxisbesuch und reduzieren die Ansteckungsgefahr, Algorithmen können den Ausbreitungsverlauf der Pandemie voraussagen und bei der Diagnose unterstützen.

ZIRPkompakt 8 – Kluge Köpfe schauen voraus

Rund 950 Menschen haben sich von September bis Dezember 2015 am Foresight-Prozess der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. beteiligt. Mit Entscheidern, Strategen und Weiterdenkern aus Rheinland-Pfalz haben wir Themen identifiziert, die unser Leben und Arbeiten in Rheinland-Pfalz in der Zeit bis 2040 prägen werden.